Graffitis faszinieren Kinder und Jugendliche immer wieder. Daher ist es immer ein sehr beliebtes Thema im Kunstunterricht. Damit die Graffitis aber auch gelingen, finde ich es wichtig, dass man vorab auch über die Geschichte und Entstehung/Entwicklung der Graffitis spricht und anschliessend den Aufbau eines Graffitis anschaut. Mittlerweile gibt es viele tolle Bücher zum Thema Graffiti, die ich jeweils für die Einführungsstunde nutze. Anschliessend schauen wir uns die verschiedenen "Graffiti-Typen" mit einem Arbeitsblatt an (Download unten). Was ist ein "piece", ein "tag" oder ein "Schablonengraffiti"? All das wird im Voraus geklärt. Anschliessend geht es an die Entwicklung eines eigenen "Piece". Zum Start werden mit Bleistift in ein Zeichenheft erste Skizzen entworfen. Die Ideen werden regelmässig in der Klasse ausgetauscht. vorgehen:Vorgehen:
download![]()
unter google bildsuche gibt es viele vorlagen
0 Kommentare
|
AutorinPrimarlehrerin Kategorien
Alle
Archiv |